Hallo,
eigentlich wäre im Dezember im Rahmen der Arbeitsgruppe "Tier-Wissen" das Thema Leber dran. es ist ein wichtiges, großes Thema und da einige während der Weihnachtszeit nicht so viel Zeit haben oder nicht da sind, habe ich ein wenig umdisponiert. Es wird nun im Dezember das Thema "medizinische Terminologie" geben. Was das ist?
Es gibt viele Begriffe in der Medizin, die uns durch ihren Wortstamm bereits zeigen, um was es sich handelt. Als Beipsiel die Wörter die auf -itis enden, zeigen uns an, dass wir es mit einer Entzündung zu tun haben.
Außerdem ist es wichtig zwischen der Einzahl und der Mehrzahl zu unterscheiden. Zum Beispiel die Venen.Einzahl "Vena" und Mehrzahl "Venae". Dabei sollten wir auch die wichtigsten Abkürzungen kennen: Einzahl Vena - V. und Mehrzahl Venae - Vv.
Wir werden dazu ausführlich die Lagebezeichnungen besprechen. Um medizinische Texte zu verstehen sind sie ein unbedingtes muss!
Weiter werden wir einige ähnliche Begriffe auseinanderhalten z.B. die Begriffe aus der Infektionslehre: Kontagiosität, Pathogenität, Virulenz, Infektiosität. Solche Beispiele gibt es etliche und so mancher tut sich schwer damit.
Ich werde auch ein wenig Mikrobiologie machen und die Erregerdefinitionen aufführen. Es wird also viele wichtige Informationen geben!
Alle Information werden so aufbereitet, dass man sie jederzeit nacharbeiten kann, so dass es nicht schlimm ist, wenn man über die Weihnachtszeit evtl. nicht regelmäßig dabei sein kann. Über die Feiertage bin ich selbst auch nicht da, so dass eine kleine Pause vom 24.12. bis 27.12. ist und am 30.12. der letzte Kurstag in diesem Jahr sein wird.
Ich freu mich, wenn ihr wieder mit dabei seid und nehme gern bereits Anmeldungen entgegen.
Die Leber wird dann im neuen Jahr unser erstes Thema sein. Der Lehrplan für das nächste Jahr wird bald hier im Forum zur Verfügung stehen.
LG Birte